Königs Erläuterungen
-
Tagebuch
Die in einem KZ umgekommene Anne Frank notierte in ihrem Tagebuch die Entwicklungen des Dritten Reiches. Ihr Vater publizierte das Tagebuch in Gedenken an sie.Die Königs Erläuterung zu Anne Frank: Tagebuch ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich,... -
Siddhartha
Brahmana Siddhartha entscheidet sich in Hesses psychologischem Roman dazu, sich auf die Suche nach seinem Selbst zu machen. Dabei begegnet er Buddha, woraufhin er sich auf Weltreise begibt.Die Königs Erläuterung zu Hermann Hesse: Siddhartha ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und ... -
Scherbenpark
Die siebzehnjährige Sascha zieht mit ihren beiden kleineren Geschwistern in den sogenannten Scherbenpark, einem Hochhausghetto. Wegen ihrer Hochbegabung schafft sie es in ein Elitegymnasium und schildert das gegensätzliche Leben.Die Königs Erläuterung zu Alina Bronsky: Scherbenpark ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterf... -
Schachnovelle
Wie unterschiedlich die Gründe für ein Schachspiel sein können erzählt Stefan Zweig in seiner 1938-1941 entstandenen Novelle. Die Königs Erläuterung zu Stefan Zweig: Schachnovelle ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler:innen und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und p... -
Schachnovelle
Stefan Zweig, der selbst vor den Nazis nach Südamerika floh, schildert in der Schachnovelle auf eindringliche Weise die subtilen Foltermethoden der Nazidiktatur und die psychischen Folgen für die Opfer. Sie ist sein letztes abgeschlossenes Werk vor seinem Selbstmord 1942 in Brasilien. Im Zentrum der Handlung steht die Konfrontation der psychischen Abgründe, die ein ehem... -
-
Sansibar oder der letzte Grund
Zu Zeiten des Nationalsozialismus treffen in Anderschs Roman zwei kommunistische Parteimitglieder den Entschluss, nach Schweden überzusetzen und so dem Dritten Reich zu entkommen.Die Königs Erläuterung zu Alfred Andersch: Sansibar oder der letzte Grund ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für... -
Ruhm
Der Roman Ruhm (2009) von Daniel Kehlmann ist ein ursprünglich in deutscher Sprache veröffentlichter Bestseller. Die neun lose miteinander verbundenen Geschichten des Romans kreisen um Fragen der Kommunikation mit Mobiltelefon, Computer und Internet. Ihre Figuren tauchen auf und verschwinden wieder, verändern oder vertauschen ihre Identität, werden vergessen. Der i... -
Romeo und Julia auf dem Dorfe
Gottfried Keller nimmt in seiner Novelle den Klassiker von Shakespeare auf, wobei die Gier, der Hass und die Unversöhnlichkeit der zwei Väter die Familien in den Abgrund stürzen. Die Königs Erläuterung zu Gottfried Keller: Romeo und Julia auf dem Dorfe ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für... -
Romeo and Juliet (Romeo und Julia)
William Shakespeares Romeo and Juliet (1597) ist die bekannteste Liebestragödie der Weltliteratur. Darin geht es um zwei Familien, deren Feindschaft zu blutigen Kämpfen führt.Die namensgebenden Abkömmlinge verlieben sich jedoch ineinander. In einer spannungsgeladenen Atmosphäre setzen sie ihre bedingungslose Liebe allen äußeren Zwängen entgegen... -
Richard III
Die Königs Erläuterung zu William Shakespeare: Richard III ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe (in englischer Sprache) für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Inhaltsangabe, Informationen zu Leben und Werk des Autors, zur Tex... -
Prinz Friedrich von Homburg
Heinrich von Kleist lässt in seinem Drama den Protagonisten in eine ausweglos scheinende Lage geraten, die am Ende nur durch Selbsterkenntnis, Loyalität und Liebe zur Lösung kommtDie Königs Erläuterung zu Heinrich von Kleist: Prinz Friedrich von Homburg ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle... -
Othello
Die Königs Erläuterung zu William Shakespeare: Othello ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Inhaltsangabe, Angaben zu Leben und Werk des Autors, Informationen zur Textanalyse und -interpretatio... -
norway.today
Die Königs Erläuterung zu Bauersima: norway.today ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Inhaltsangabe, Angaben zu Leben und Werk des Autors, Informationen zur Textanalyse und -interpretation sow... -
Nora (Ein Puppenheim)
Henrik Ibsen stellt in seinem Theaterstück die Zweckehe dar und hinterfragt sie durch seine Protagonistin Nora, die im Laufe des Geschehens feststellen muss, dass ihr Mann sie in ihrer Ehe nie als gleichwertig betrachtet hatte, sondern nur Wert auf Ehre und Status legte. Die Königs Erläuterung zu Henrik Ibsen: Nora ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpret... -
No & ich
Die Königs Erläuterung zu Delphine de Vigan: No & ich – Ganzschrift der Realschulen Baden-Württemberg 2020 ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der Kurzzusammenfassung, Angaben zu Leben und Werk des Autors, Zeitgeschichtlicher Hintergrund,... -
Nichts
Janne Tellers Roman Nichts (2000) wird seit seinem Erscheinen kontrovers diskutiert. Er löste im Heimatland der Autorin Dänemark einen Skandal aus und war zeitweise an dänischen Schulen verboten. Im Zentrum der Geschichte steht eine Gruppe junger Menschen, die auf der Suche nach der „Bedeutung“ von Dingen sind. Auf dieser Suche beginnen sie, von einander Opf... -
Never Let Me Go
Die Königs Erläuterung zu Kazou Ishiguro: Never Let Me Go ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Inhaltsangabe, Informationen zu Leben und Werk des Autors, zur Textanalyse und -interpretation sowie ... -
Neujahr
Mit der Königs Erläuterung zu Juli Zeh, Neujahr veröffentlichen wir in der Reihe einen weiteren hochaktuellen Topseller der Erfolgsautorin zum Thema Gleichberechtigung, Identität und Überforderung. -
Nathan und seine Kinder
Vorlage für Mirjam Presslers Roman Nathan und seine Kinder (2009) war Lessings Drama Nathan der Weise (1779). Das Werk entstand aus dem Bedürfnis der Autorin, das Theaterstück Lessings als Roman darzustellen, der für die Gegenwart verständlich ist. Ort der Handlung ist Jerusalem im Jahr 1192 nach dem Dritten Kreuzzug. 2009 erhielt der Roman den internationalen Buchpreis ... -
Nathan der Weise
Nathan der Weise (1779) ist Lessings bekanntestes Drama und ein engagiertes Plädoyer für Vernunft, Menschlichkeit und Toleranz. Saladin steckt in finanziellen Nöten und bittet den reichen Juden Nathan zu sich. Auf die Frage nach der besten aller Religionen antwortet Nathan mit der ‚Ringparabel‘ und zieht daraus den Schluss: Es gibt nicht die eine wahr...