Hamburger Lesehefte
-
Antigone (Textausgabe)
Die von Sophokles geschriebene Tragödie Antigone handelt von dem Aufbegehren gegen das bestehende Gesetz und der mutigen Verteidigung des Religiös-Ethischem. Antigone vereinigt Sturheit, Liebe, tiefe Trauer, dramatische Suizide, aber auch Mut und Einsicht in sich. -
Bahnwärter Thiel (Textausgabe)
Hauptmanns novellistische Studie „Bahnwärter Thiel“ thematisiert die Hilflosigkeit der Schwachen in der Ständegesellschaft und die Bedrohung durch die Industrialisierung. -
Das Marmorbild (Textausgabe)
Das Marmorbild ist eine romantische Märchennovelle von Joseph von Eichendorff, in der ein unerfahrener Jüngling auf der Suche nach dem Paradies in seelische Nöte gerät. -
Der Sandmann (Textausgabe)
Hoffmanns Erzählung Der Sandmann schildert die Geschichte des jungen Nathanael, der von einem Kindheitstrauma verfolgt wird und am Ende den Verstand und das Leben verliert. -
Die Marquise von O... (Textausgabe)
Die Novelle von Heinrich von Kleist handelt von einer durch Vergewaltigung schwangeren Witwe, die den Vater ihres Kindes zwar heiratet, ihm aber erst sehr viel später vergibt. -
Die Verwandlung (Textausgabe)
Die Erzählung „Die Verwandlung“ von Kafka handelt vom inneren Kampf, aus einer verhassten Welt auszubrechen und gleichzeitig auferlegten Pflichten nachzukommen. -
-
-
-
-
-
Iphigenie auf Tauris (Textausgabe)
Goethes Schauspiel „Iphigenie auf Tauris“ handelt von einer Familie, die sich durch Iphigenies Offenheit, Reinheit und Ehrlichkeit von einem Fluch lösen kann. -
-
Kleider machen Leute (Textausgabe)
In seiner Novelle schreibt Gottfried Keller von einem einfachen Mann, der durch seine Kleidung für einen Adligen gehalten wird und diesen Irrtum aufrechterhalten kann, bis der Schwindel schließlich doch auffliegt. -
Schachnovelle (Textausgabe)
Zweigs berühmte Schachnovelle legt Zeugnis ab von den Gräueln, denen die Gegner des Nationalsozialismus ausgesetzt waren. -
-
Woyzeck (Textausgabe)
In Büchners fragmentarischem Drama Woyzeck wird gleichnamiger Protagonist zum Mörder, geschuldet seiner tragischen Lebensumstände.