Die Physiker
Dürrenmatt, Friedrich
Textanalyse und Interpretation mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Charakterisierung, Szenenanalyse, Prüfungsaufgaben uvm.
Dürrenmatts Komödie Die Physiker (1962) war der zweite Theater-Welterfolg des Schweizer Schriftstellers.
Der geniale Physiker Möbius hat die ‚Weltformel‘ gefunden und spielt nun den Irren, um die Menschheit vor den furchtbaren Auswirkungen seiner Entdeckung zu schützen. Zwei Geheimdienstler, die vorgeben, sich für Einstein und Newton zu halten, wollen zugunsten ihres jeweiligen Landes an Möbius’ Formel herankommen. Am Ende stellt sich heraus, dass die Chefärztin – die einzige wirklich Verrückte – Möbius’ Aufzeichnungen kopiert hat und damit einen weltbeherrschenden Konzern aufbaut.
Dürrenmatt demonstriert mit dem Stück seine These, dass eine Geschichte dann zu Ende gedacht ist, wenn sie ihre schlimmstmögliche Wendung genommen hat.
Pflichtlektüre in:
- 2024
- Baden-Württemberg
Prüfexemplar
für "Referendare"
Was ist ein Prüfexemplar?
Als "Referendar" können Sie von diesem Produkt ein vergünstigtes Exemplar erhalten. Prüfexemplare können nur 1x bestellt werden.
Klicken Sie hier um sich anzumelden.
Prüfexemplar
für "Lehrer"
Was ist ein Prüfexemplar?
Als "Lehrer" können Sie von diesem Produkt ein vergünstigtes Exemplar erhalten. Prüfexemplare können nur 1x bestellt werden.
Klicken Sie hier um sich anzumelden.
EPUB
Das E-Book wird im EPUB-Format geliefert und ist mit einem personalisiertem Wasserzeichen versehen.Details
Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!
In diesem Band findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst – ohne das Buch komplett gelesen zu haben.
Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert.
Inhalt:
- Schnellübersicht
- Autor: Leben und Werk
- ausführliche Inhaltsangabe
- Aufbau
- Personenkonstellationen
- Sachliche und sprachliche Erläuterungen
- Stil und Sprache
- Interpretationsansätze
- 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen
NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen
NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung
Layout:
- Randspalten mit Schlüsselbegriffen
- übersichtliche Schaubilder
NEU: vierfarbiges Layout
Dürrenmatts Drama „Die Physiker“ stellt die Frage nach der Verantwortung der Wissenschaft für den Fortbestand der menschlichen Zivilisation.
"Bibliographische Angaben"
Titel | Die Physiker |
---|---|
Untertitel | Textanalyse und Interpretation mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Charakterisierung, Szenenanalyse, Prüfungsaufgaben uvm. |
ISBN / Bestellnummer | 978-3-8044-2075-5 |
Artikelnummer | 9783804420755 |
Fach | Deutsch |
Reihe | Königs Erläuterungen |
Produkt Typ | Buch |
Sprache | Deutsch |
Schultyp | Abitur,Gesamtschule,Gymnasium,berufliches Gymnasium |
Autoren im Buch | Matzkowski, Bernd |
Bandnummer | 368 |
Erscheinungstermin | 09.11.2022 |
Seitenzahl | 140 |
Größe (Abmessungen) | 135 x 190 |
Epoche | Literatur nach 1945 |
Klasse | 9,10,11,12,13 |
Verlag | C. Bange Verlag |
Autor | Dürrenmatt, Friedrich |